Hallo ihr Lieben!
ich bin Euch noch ein Rezept für die Spaghetti puttanesca schuldig. Seht es mir nach, momentan sind wir so mit unserem Umbau beschäftigt, da gibt es im Casa Veli momentan nur Schnelles und gegessen wird meist auf dem Sofa.
Hallo ihr Lieben!
ich bin Euch noch ein Rezept für die Spaghetti puttanesca schuldig. Seht es mir nach, momentan sind wir so mit unserem Umbau beschäftigt, da gibt es im Casa Veli momentan nur Schnelles und gegessen wird meist auf dem Sofa.
Unser nächster Stop führt uns an die Amalfiküste. Das war schon seit längerem ein Traum von uns. Nach ca. 4 Stunden Fahrt über Neapel am Vesuv vorbei nach Agerola sind wir in diesem kleinem Bergdorf angekommen.
Zur Abwechlung zwischen unserer Italien Tour gibt es heute mal wieder ein süßes Rezept. Und wie kann es auch nicht anders sein zu dieser Jahreszeit? Es gibt einen italienischen Apfelkuchen. Ich hatte diesen schon mal gebacken, allerdings war er so schnell weggegessen das ich keine Chance hatte Bilder zu schiessen.
Mit vollen Bäuchen von der Fattoria und einem Lächeln auf den Lippen geht die Reise weiter durch die Toskana nach Rom.
Am nächsten Tag haben wir spontan entschieden das wir auf dem Weg nach Rom bei der Fattoria la Vialla vorbeischauen.
Vielleicht kennt ihr die Fattoria bereits.
Es ist ein Bauernhof der viele für Italien typische Produkte nach Deutschland vertreibt und diese alle selbst herstellt. Von Mehl, über eingelegte Antipasti, bis hin zur fertigen Pasta und Soßen oder Weine, Olivenöl und Käse.
Das alles bietet die Fattoria la Vialla an.
Ihr glaubt gar nicht wie schön es dort ist. Auf dem Hof stehen überall lauter liebevoll gedeckte Tische unter Weinlauben im Garten oder direkt im Hof. Auf dem Weg dort hin durch den kleinen Wald begegnet man Pfauen, Schafen und Gänsen. Es gibt auch einen Camperplatz, allerdings ohne Strom. Wer den aber nicht braucht kann dort in ruhiger Umgebung abseitz dem Trubel nächtigen. Wer einen längeren Aufenthalt auf der Fattoria gebucht hat kommt in den Genuß ein Abendessen mit allen anderen Gästen unter dem großen Feigenbaum zu genießen.
Nachdem wir nun einen schattigen Platz ausgesucht hatten, entschieden wir uns für eines der Merenda. Merende ist eine Mischung aus Snacks. So hat man die perfekte Lösung um viele Produkte der Fattoria zu probieren. Also bekamen wir eine Aufschnittplatte mit Wurst und Käse dazu Dips, Feigenhonig und frisch gebackenes Brot. Olivenöl steht auf jedem Tisch bereit.
Das Rezept für die toskanische Kichererbsensuppe möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Für 2 Portionen benötigt ihr:
Zutaten
300g getrocknete Kichererbsen
300g frischer Spinat
1 Knoblauchzehe
1TL Tomatenmark
Salz
Öl
1/2 TL Kurkumapulver (optional)
Natron
Die Kichererbsen in reichlich kaltem Wasser mit einer Prise Natron über nacht einweichen lassen. Sie werden ihr Volumen fast verdreifachen, also einen großen Behälter verwenden. Oder einfach 600g bereits gekochte Kichererbsen aus der Dose verwenden.
Die Kichererbsen abtropfen lassen und mehrmals mit frischem Wasser abspülen. Die Kichererbsen in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, ein Lorbeerblatt und das Tomatenmark hinzufügen und bei schwacher Hitze bei geöffnetem Deckel etwa 2,5 Stunden kochen. Von Zeit zu Zeit Wasser dazu geben, falls der Boden trocken wird.
In der Zwischenzeit den Spinat waschen und abtropfen lassen.Große Blätter einfach in Stücke schneiden.
Wenn die Kichererbsen weich sind, den Spinat zugeben und kochen, bis er Volumen verliert und weich wird. Ca. 4-5 Minuten kochen. Wer möchte kann noch etwas Kurkuma beigeben und umrühren. Suppe heiß servieren.
Die Kichererbsensuppe erscheint uns im Sommer vielleicht als etwas zu warmes Gericht, ist aber in der Toskana ein traditionelles Essen, egal ob Winter oder Sommer.
Fazit zur Fattoria la Vialla. Nach anfänglichen Bedenken dass es vielleicht eine Touristenmassenabfertigung ist, haben wir uns dort sehr wohl und willkommen gefühlt. Das Essen und die Produkte sind sehr lecker, und teilweise sogar auch schon mit Demeter Bio Siegel versehen. Wir werden auf jeden Fall über die Internetseite der Fattoria la Vialla ein Probierpaket bestellen und aber auch beim nächsten Italien Trip wieder eine Pause dort einlegen, vielleicht auch über Nacht.
So jetzt wünsch ich Euch noch einen wunderschönen Sonntag.
Con amore ♥ Andrea
Unsere Tour geht weiter.
Toskana, ich freu mich ja so. Endlich lern ich die Hügel, Wiesen und Landschaften der Toskana kennen. Nach etwa 2 Stunden Fahrt durch die Berge der Toskana sind wir an unserem Ziel „Collina delle Stelle“ angekommen. „Collina delle Stelle“ ist ein Agriturismo (Urlaub auf dem Bauernhof) mitten in einer wunderschönen Landschaft, umgeben von Olivenhainen, Wäldern und grünen Wiesen. Man hört nur die Vögel zwitschern und ab und zu eine Kuh muuuhen.
Dieser Sommer ist doch wirklich der Wahnsinn oder? Genießt ihr die warmen Tage genauso wie wir? Wenn die Temperaturen etwas kühler geworden sind verbringen wir die Abende meist auf unserer Terrasse im Garten.