Mandelhörnchen (cornetti di mandorle)

Meine Großcousine ist auch eine Plätzchenfee durch und durch. Sie nimmt sich jedes Jahr eine Woche Urlaub nur zum Backen. Dieses Jahr hat sie 31 verschiedene Sorten gebacken, und alles wirklich unterschiedliche und mit viiieeel Liebe verziert und dekoriert. Wir bekommen auch jedes Jahr einen weihnachtlichen Plätzchengruß.Liegt also irgendwie in der Familie das wir alle so Backverrückt sind.

Meine Mama steht mittlerweile auch jede freie Minute in der Küche und verbreitet Lebkuchenduft im Haus.

Besonders gefallen haben mir dieses Jahr die Mandelhörnchen. Da ich ja eh so eine Marzipanmaus bin, musste ich die Hönchen gleich nachbacken.

2013-12-14 13.24.18

2013-12-14 13.22.47

Die Mandelhörnchen sind eigentlich ganz einfach, vor allem haben sie nicht viel Zutaten und ein bisschen aufwendig dürfen sie gerne sein, aber das ist ja genau das was Spaß macht.

Zutaten für etwa 15 Stück

200 g Marzipan-Rohmasse
80 g Zucker
1 Eiweiß
50 g gehobelte Mandeln
100 g Zartbitter Kuvertüre

Den Ofen auf 180° C vorheizen.
Marzipan-Rohmasse klein hobeln und in eine Rührschüssel geben. Zucker und Eiweiß hinzufügen und alles mit dem Mixer auf niedrigster Stufe gut verrühren.

Mit Hilfe eines Esslöffels etwa 15 Marzipanportionen abstechen und zu etwa 5 cm langen Rollen formen.Mit feuchten Händen geht das sehr gut. Diese in den gehobelten Mandeln wälzen und zu einem Hörnchen geformt auf das Backblech legen. Hörnchen etwas flach drücken und ca 15 Minuten backen.

Mandelhörnchen mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.

Während die Hörchen kalt werden die Kuvertüre grob zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Die Enden der Hörnchen eintauchen und auf Backpapier fest werden lassen.

Lasst es Euch schmecken.

Con amore Andrea

2013-12-14 13.25.19

Veröffentlicht in Dolci

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s