Habt ihr den wunderschönen Ostertag gestern auch so genossen? Das Wetter war super, Kaffe und Kuchen im Garten und Osternester endlich wieder draußen suchen. So muss Ostern sein.
Zum Kaffe gab es traditionell eine schweizer Rüblitorte mit einem Osterhasen der sich in der Torte verkriecht.
Für 1 Torte mit 26cm Durchmesser oder eine 2-stöckige Torte mit je 18cm.
Zutaten:
7 Eigelb
300g Zucker
je 1 Prise Salz, Zimt und Nelkenpulver
2 EL Rum oder Kirschwasser
200g geriebene Karotten
120g abgezogene gemahlene Mandeln
120g gemahlene Haselnüsse
50g Semmelbrösel
50g Mehl
1TL Backpulver
5 Eiweiß
Den Boden der Springformen einfetten und den Backofen auf 190° C vorheizen.
Die Eigelbe mit 200g Zucker, Salz, Zimt und dem Nelkenpulver schön schaumig schlagen. Die Karotten mit Nüssen und den Semmelbröseln unter die Eimasse rühren. Das Mehl mit Backpulver mischen, sieben und ebenfalls unterrühren.
Die Eiweiße mit dem restlichen Zucker steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. In eine Springform füllen. Entweder ihr nimmt eine große Form oder teilt den Teig in 2 Hälften auf und backt 2 kleine Kuchen.
Auf der 2. Schiene von unten auf dem Gitterrost 45-55 Minuten backen. Den Kuchen auskühlen lassen und gut eingepackt 2 Tage durchziehen lassen. Ihr könnt ihn natürlich auch gleich verzieren und essen. Aber so richtig saftig wird er wenn er ziehen kann.
Wenn ihr eine kleine 2-stöckige Torte macht, den unteren Kuchen mit 2 EL Aprikosenmarmelade bestreichen und den 2. Kuchen drauf setzen.
Für das Frosting und den Hasen braucht ihr
120g weiche Butter
250g Puderzucker
200g Frischkäse
200g Marzipanrohmasse
1 EL Puderzucker
2 EL Backkakao
Die Butter mit dem Puderzucker mindestens 5 Minuten aufschlagen. Den Frischkäse zugeben und nochmal 2 Minuten schlagen. Die Masse mit einem Spatel in 2 Schritten auf die Torte streichen. Schritt 1 ist die Grundierung um Krümel zu festigen. Den Kuchen eine Halbe Stunde in den Kühlschrank. Schritt 2, den Kuchen mit der restlichen Creme einstreichen und wieder in den Kühlschrank.
Für den Osterhasen verknetet ihr das Marzipan mit dem Puderzucker, nimmt etwa 2/3 davon ab und verknetet dieses mit dem Kakao.
Jetzt wird geformt. Von der braunen Kugel ein Stückchen abnehmen mit dem ihr dann die Pfötchen formt. Die Kugel zum Po formen, leicht Eiförmig. Die Hinterläufe formen. Für die Pfötchen mit dem hellen Marzipan 2 Tropfen und 6 Pünktchen formen. Den Rest des hellen Marzipans zum Pummelschwanz kugeln und mit einem Messer puscheln.
Das ganze zusammenbauen und auf die Torte setzen.
Vielleicht noch mit Schokoeiern und Pistazien verzieren und fertig ist die Ostertorte.
Ich hoffe ihr hattet auch so schöne Ostern wie wir und der Osterhase hat euch viele Leckereien gebracht.
Einen schönen Feiertag wünsche ich Euch noch.
Con amore Andrea