Lavendel und Brombeeren, das klingt herrlich frisch und gleichzeitig süß, und da ich schon immer mal mit Kräutern und Beeren experimentieren wollte,
hab ich diesen leckeren Guglhupf gebacken.
Die Lavendelblüten im Garten sind auch „reif“ also konnten sie gut verarbeitet werden und so hab ich entschieden einen Brombeerkuchen mit Lavendel zu backen.
Wenn Brombeeren und Zwetschgen reif sind kommt auch bald der Spätsommer.
Eine wunderschöne Jahreszeit, für mich sogar schöner als der Sommer.
Brombeeren, Zwetschgen, Äpfel, Birnen der Garten füllt sich mit Leckereien für geschmackvolle Marmeladen, Eingemachtes und Kuchen.
Für den Guglhupf braucht ihr:
250g Brombeeren
230g Butter
170g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier
1TL Zitronenschale
250g Mehl
1TL Backpulver
100ml Milch
1EL klein gehackte Lavendelblüten
Guss:
200 gr. Puderzucker
2-3 EL roter Saft (Heidelbeer oder am Besten Brombeersaft)
1 Paar Brombeeren zum Verzieren
Ofen auf 180° C vorheizen.
Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren, die Eier einzeln unterrühren.
Mehl, Zitronenschale und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch unter den Teig rühren.
Lavendelblüten und 200g Brombeeren vorsichtig unterheben.
Den Teig nun in die Guglhupfform füllen und im vorgeheizten Ofen 60 Minuten backen.
In der Form kurz ankühlen lassen und dann erst den Guglhupf stürzen und auf einem Gitter komplett auskühlen lassen.
Für den Guß den Puderzucker und Saft gut verrühren und über den Kuchen gießen.
Mit Brombeeren verzieren und servieren.
Lavendel ist ein guter Übergang, denn demnächst werde ich Dich ein wenig nach Frankreich entführen.
Ich finde die fanzösische Patisserie hat viel leckeres zu bieten und daraus werde ich Dir einen kleinen Streifzug backen und natürlich darüber berichten.
Also es lohnt sich vorbei zu schauen.
Einen guten Start in die Woche wünsche ich Dir.
Au revoir
Con amore Andrea