Unser Kurzurlaub am Lago di Garda in Torbole

Wie ihr ja wisst sind mein Mann und ich leidenschaftliche Camper. So hat es sich mal wieder ergeben das wir für ein langes Wochenende an den schönen Gardasee gefahren sind. Freitag bis Montag. Da wir beide am Donnerstag Nachmittag Feierabend hatten, konnten wir gleich im Anschluss in das Wochenende fahren. Den Bus haben wir bereits Tage zuvor gepackt, so konnten wir einsteigen und losdüsen.

Um 16:00 Uhr ging es los.
Wegproviant haben wir auch dabei damit wir schnellstmöglich ans Ziel kommen.

Die Fahrt dauert von uns aus ca 5 Stunden und führt uns durch das schöne Südtirol.

Gardasee

Leider hatten wir keine Zeit anzuhalten um ein Paar Landschaftsbilder zu machen da wir noch vor 22 Uhr ankommen müssen weil sonst der Campingplatz zu hat.
Aber ich habe fleißig während der Fahrt aus dem Fenster geknipst und ich muss sagen so schlecht sind die Bilder gar nicht geworden.

Gardasee Bild3

Die Sonne hat uns die ganze Fahrt begleitet.

Bild5 Bild6 Gadasee

Nach ein paar kurzen Pinkelpausen sind wir einwenig erschöpft um halb zehn auf dem Campingplatz angekommen.
Kurz das nötigste ausgepackt und Strom angeschlossen, dann konnten wir schon unseren ersten Abend am See genießen.

Das ist das was ich so liebe an Camping, hinstellen, auspacken und schon ist man angekommen.

Am nächsten Morgen sind wir durch das Städtchen gelaufen zum Panini holen. Ich muss sagen der Bäcker hat wirklich ein Händchen für Gebackenes. Eigentlich kennt man aus Italien nur Semmel aus Weißmehl mit Luftloch oder ohne in der Toscana vielleicht noch ohne Salz aber das war dann auch schon die ganze Vielfalt.
In diesem panificio hingegen gab es Semmel und Hörnchen in allen Variationen.
Mit Körner, mit Anis und Kümmel (auch bekannt als Vinschgauer) mit Roggen oder mit Nüssen wie mein Favorit. Das war ein Mini Semmel „Latte e noci“ also Milch und Walnuss. Dieses kleine Kerlchen mit Butter und selbst gemachter Marmelade zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht wenn ich daran denke. Hmm, das war lecker.

Bild8 Gardasee

Aber zurück zu Torbole.

Da man dort viele verschiedene Sportarten betreiben kann, wie Wandern, windsurfen, biken oder SUP, sind hier natürlich auch viele Sportler um Urlaub zu machen.
Wir fahren an den Lago di Garda weil mein Mann windsurft und das Klima auch sehr schön ist. Es ist kurz nach der italienischen Grenze aber der Orleander blüht und die Palmen wachsen wie im Süden.
Nachmittags gibt es immer ein wenig Wind der die heißen Sonnenstrahlen angenehm abkühlt.
Der nördliche See hat in den Sommermonaten eine Temperatur zwischen angenehmen 18° und 22° Grad.

Torbole ist ein sehr bekannter Surfspot und nachmittags ist der Strand eher von Surfern besucht. Es gibt 2 Winde in Torbole. Morgens der „Peler“ das ist ein schwacher Nordwind, für Surfanfänger bestens geeignet, und ab Mittag dreht der Wind und wird zur „Ora“ ein mittel bis starker Südwind bei dem Fortgeschrittene und Profis ihr Können zeigen.
Rund um Torbole gibt es viele Ausflugsmöglichkeiten. Da wäre zum Beispiel eine Seilbahn die auf den nahegelegenen Monte Baldo führt oder man leiht sich eine Vespa und fährt in die nächste Stadt Riva del Garda. Da gibt es auch gute Shoppingmöglichkeiten und am Freitag ist dort immer ein großer Markt. Weiter südlich am See gibt es das Gardaland, ein Erlebnispark für Groß und klein.
Es gibt täglich mehrere Rundfahrten auf einer alten Fähre über den See und man kann sich so die vielen kleinen bezaubernden Städtchen ansehen.
Ein Linienschiff fährt ebenfalls die Städte an. Das ist ganz praktisch wenn man nicht unbedingt sein „Zuhause“ den Campingbus verrücken will.

Es gibt Genusstouren oder verschiedene Märkte. Eine Panoramastraße für Biker, man kann mit dem Bus nach Verona, wo sich Romeo und Julia verliebten, und vieles mehr. Das alles kannst Du unter www.gardasee.de nachlesen.
Wenn du nicht unbedingt campen willst sind dort Unterkünfte auch zu finden.

Mit dem Wetter hatten wir auch Glück. Die Sonne hat sich sehr oft blicken lassen, wir konnten uns sonnen und abends die lauen Temperaturen genießen beim Aperitivo.

Bild10 Bild11

Am Samstag morgen sind wir mit dem Schiff nach Riva gefahren um ein wenig zu shoppen. Abends waren wir in unserem Lieblingsrestaurant „al Porto“ und haben es uns da bei Wein und Pizza gut gehen lassen.
Sonntag war ebenfalls ein sonniger Tag nur gegen Nachmittag kam ein kurzer Sturm auf mit Regen, aber wie das so ist in einem Surfrevier verkriecht man sich natürlich nicht im Camper sondern geht ans Wasser und schaut nach den Surfern, denn jetzt sind nur die auf dem Wasser die es richtig können.

Seit ich Kind bin und meinem Papa beim Surfen zuschauen durfte liebe ich es dick eingepackt am See bei jedem Wetter den Surfern zuzuschauen.

Gardasee

Montag, der letzte Tag, aber wir sind total erholt und freuen uns auf Zuhause.
Nach einem italienischen Frühstück an der Bar mit Brioche und Cappuccino haben wir noch den Bus startklar gemacht und konnten zur Mittagszeit abreisen.

Im großen und ganzen konnten wir diese 4 Tage wirklich entspannen und neue Kraft tanken.
Wir haben viel gelesen, waren shoppen, essen und haben den italienischen Flair genossen.
Einfach Urlaub machen eben.

Bild13 Bild14 Bild15 Bild16 Gardasee

Wir haben das Glück weil wir im Süden von Deutschland wohnen, das es nicht so weit nach Italien ist und können Wochenenden sehr gut nutzen. Vor allem wenn es bei uns regnet ist es in den meisten Fällen auf der anderen Seite der Alpen sonnig und warm.

Ich hoffe dir hat mein kleiner Urlaubsbericht gefallen und ich konnte dich mit meinen Bildern inspirieren. Vielleicht geht ja dein nächster Urlaub auch an den Gardasee.

Hinterlass mir einfach ein Kommentar ich würde mich sehr darüber freuen.

Jetzt wünsche ich Dir noch ein schönes sonniges Wochenende.

Con amore Andrea

7 Kommentare zu „Unser Kurzurlaub am Lago di Garda in Torbole

  1. Sehr interessant dein Bericht über den Gardasee (Torbole) ! Mein Mann & ich gehen an Ostern auch an den Gardasee, besser gesagt nach Navene di Malcesine… Freu mich sooo!

    1. Am südlichen Gardasee waren wir noch nie, muss aber auch schön sein. Wir gehen dieses Jahr wieder nach Pfingsten nach Torbole. Ich freu mich auch schon….

      1. Ahh okay ich dachte dass ihr sicher auch schon dort ward :) in dem Fall berichte ich Dir über unseren Urlaub..übrigens die Reise ist von Lidl Reisen und ein scheinbar gutes Angebot! (Hotel Sole) LG

  2. Sehr ausführlich und auf deine eigene Art geschrieben. Hab mich gerade beim lesen echt so gefühlt, als ob ich das miterlebt habe! Danke dafür;)
    In Agape
    Sezai

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s