Bonjour,
heute geht es weiter in der Patisserie und ich darf Dir die Galette vorstellen.
Es ist eine Art Mürbteig-Pizza mit Obst belegt und den Rand leicht darübergeschlagen.
Durch eiskalte Butterstückchen wird der Teig schön knusprig.
Man kann die Galette gerne auch warm als Dessert servieren mit einer Kugel Vanilleeis, aber zum Kaffe am Nachmittag schmeckt sie genau so lecker.
Hier zum Rezept
250g Mehl
2 EL Zucker
1 Prise Salz
150g kalte Butter
etwas geriebene Zitronenschale
6EL Eiswasser
2 große Birnen
2 EL gehackte Walnüsse
50 g Butter
1–2 EL brauner Zucker
Zubereitung
Für den Teig Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen.
Die kalte Butter in Würfel schneiden.
1/3 der Butter grob mit den Fingern in den Teig einarbeiten, und zwischen den Fingerkuppen zerbröseln.
Restliche Butter und Zitrone ebenso einarbeiten und dabei darauf achten, dass einige grössere Butterstückchen im Teig bleiben.
Das ist das Geheimnis für ein knuspriges Ergebnis.
Kaltes Wasser zugeben und den Teig rasch zu einer Kugel zusammendrücken. Nicht kneten, die Butterstücke sollten noch immer sichtbar sein.
Teig leicht flach drücken, in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Ofen auf 180°C vorheizen
Währenddessen die Birnen waschen, Kernhaus entfernen und in dünne Spalten schneiden.
Butter in einem kleinen Topf bei kleiner Hitze schmelzen lassen.
Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Nudelholz einen Kreis 4 Millimeter dick ca. 30cm Durchmesser ausrollen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit den Birnen belegen.
Rand grosszügig einschlagen.
Butter schmelzen und Birnen damit bestreichen, die Walnüsse und etwas braunen Zucker drüber streuen.
Im Ofen 20–25 Minuten backen. Eventuell ein bis zwei Mal im Ofen drehen, damit sie gleichmässig gebacken wird.
Nächstes Mal in der Patisserie gibt es Eclairs.
Ich hatte das Vergnügen mein 1. Eclair in Straßburg zu kosten und ich bin total verliebt in diese kleinen Sünden.
Au revoir
avec amour ♥ Andrea