Frühlingshafte Ricotta-Bärlauch Gnocchi; Gnocchi primavera

Habt Ihr die Osterfeiertage genossen?
Die Bäuche sind wieder gefüllt mit Kuchen, Schokolade und leckeren Braten.
Da kommt so ein leichtes Gnocchi Rezept gerade recht.
Gnocchi??? Denk ihr! Die sind doch alles andere als leicht.
Ja normal schon aber diese Variante kommt ohne Kartoffel aus und ist dafür mit Ricotta und Bärlauch.
Ja, endlich ist Bärlauch Zeit.
Ich bin verrückt nach den grünen Blättern, habe aber lustigerweise
bis jetzt jedes Jahr verpasst welche zu sammeln oder kaufen.
Letztes Jahr hab ich mich im Sammeln versucht,
doch leider war die Bärlauchzeit rum und das gezauberte Süppchen war gar nicht genießbar.

Aber dieses Jahr bin ich in der Zeit richtig und habe damit diese leckeren Gnocchi mit Bärlauch gemacht.
Eigentlich werden Gnocchi ja mit Kartoffeln gemacht, aber mit diesem Rezept könnt ihr das mühsame Kartoffel kochen, schälen und stampfen umgehen.
Die Ricottagnocchi schmecken mindestens genau so gut wie Kartoffelgnocchi.
Ganz am Anfang meines Blogs habe ich Euch mal so ähnliche Gnocchi vorgestellt und heute gibt es die grüne Frühlingsvariante.

Rezept für Ricotta-Bärlauch Gnocchi

1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2EL Olivenöl
1EL Tomatenmark
1EL Mehl
1 große Dose Tomaten
100ml Gemüsebrühe

500g Ricottakäse
1/2 Bund Bärlauch
1/2 Töpfchen Basilikum
2 Eigelb (Größe M)
1 TL Salz
100–150 g Mehl
60g Parmesankäse
Pinienkerne nach Belieben
Parmesan zum Garnieren

Zuerst die Tomatensoße zubereiten.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
1 Eßlöffel Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.
Tomatenmark zugeben, kurz anschwitzen und mit dem Mehl bestäuben.
Tomaten zufügen und mit einer Gabel oder dem Kochlöffel etwas zerkleinern.
Brühe zugießen und unter Rühren aufkochen, mit Salz und Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
Tomatensoße ca. 10 Minuten köcheln lassen und warm halten.

Nun die Gnocchi machen.
Parmesan reiben. Ricotta abtropfen lassen. Bärlauch waschen, trocken schütteln. Vom Basilikum die Blättchen abzupfen. Eine Hand voll Basilikumblätter beiseite legen.
Restlichen Basilikum mit dem Bärlauch grob hacken.
Ricotta zusammen mit den Kräutern pürieren.

Eigelbe, Kräuter-Ricotta, geriebenen Parmesan und Salz mit dem Kochlöffel verrühren.
Mehl zügig einarbeiten (Teig ist sehr klebrig und weich).
Teig in 5–6 Portionen auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche mit bemehlten Händen zu 2cm dicken Rollen formen.
Mit einem Messer in Gnocchi schneiden.
Gnocchi in kochendem Salzwasser ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen (ca. 2–4 Minuten). Gnocchi abgießen und abtropfen lassen.
Das restliche Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
Gnocchi mit den Pinienkernen darin 3–5 Minuten anbraten und mit Tomatensoße auf Tellern anrichten.
Parmesanhobel und Basilikumblättchen zum Servieren drüber streuen.

Gnocchi

Ich wünsche Euch noch einen schönen Ostermontag und einen guten Start in die kurze Arbeitswoche.

Con amore ♥ Andrea

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s