Pasticini di mandorle al pistacchio

Kleine Sünden aus Italien….

Kennt ihr das leckere Mandelgebäck aus Italien?
„Pasta di mandorle“

20130404-185206.jpg

Man kann sie auf den Märkten und in der Pasticceria kaufen. Es gibt verschiedene Sorten, limone, pistacchio, amarena, aranchia und einfach die klassischen.
Diese kleinen Köstlichkeiten werden aus Mandeln, Zucker und Eiweiß gemacht. Je nach Geschmack wird dann noch Zitronenschale, Orangenschale oder Pistazien in den Teig gemischt oder mit einer Amarenakirsche garniert.

So jetzt aber zum Rezept für ca 40 Paste di mandorle al pistacchio

400g gemahlene Mandeln ohne Schale
100g fein gemahlene Pistazien
400g Zucker
25g Akazienhonig
175gr Eiweiß (ca. 5-6 Eiweiß)

Gehackte Mandeln zum ummanteln

Alle Zutaten mischen und mit der Küchenmaschine zu einem Teig rühren. Der Teig muss klebrig sein, sich aber gut formen lassen. Ungefähr so wie nasser Sand. Das heißt er sollte nicht an der Hand kleben bleiben beim Rollen. Nun den Teig zu kleinen Kugeln formen, ungefähr so groß wie Giotto. Wenn die Kugeln fertig sind jeweils in den gehackten Mandeln wälzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Über Nacht, oder mindestens 4 Std, im Kühlschrank ruhen lassen.
Dann bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen ca 10-15 min goldbraun backen.
Die Bällchen sollten innen noch weich sein und außen knusprig.

20130404-185305.jpg

So einfach und doch so unglaublich lecker
Dazu einen guten Cappuccino, Hmm….

Dann wünsche ich euch viel Spaß beim Nachbacken
Erzählt mir doch welcher euer Favorit ist.

Con amore Andrea