Heute melde ich mich mal mitten in der Woche und es gibt eine leckere Colomba pasquale.
Colomba pasquale bedeutet Ostertaube.
Sie wird in Italien traditionell zu Ostern gebacken und an Familie und Freunde verschenkt.
Ein wirklich leckeres Hefegebäck, ein bisschen anders als das hier bekannte Osterbrot oder Hefekränze.
Durch die geriebene Zitronenschale schmeckt die Ostertaube schön fruchtig frühlingsfrisch.
Die traditionelle Colomba wird mit Orangeat, Zitronat und Sultaninen gebacken
und mit Mandeln und Puderzucker bestreut.
Sie erinnert ein bisschen an das Panettone zu Weihnachten.
Zutaten für eine Colomba pasquale
500 g Mehl
3 Eier
1 Würfel frische Hefe
175 g Kristallzucker
100ml Milch (lauwarm)
150 g Butter
abgeriebene Schale einer Zitrone
1 Prise Salz
1 Eiweiß (zum Bestreichen)
Puderzucker (zum Bestreuen)
Mandeln (zum Garnieren)
Hefe mit lauwarmer Milch in einer kleinen Schüssel verrühren.
50g Zucker einrühren.
Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken
und dort die Hefemilch mit etwas Mehl bestreut 15 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen,
bis sich an der Oberfläche Risse zeigen.
Dann den Vorteig mit dem restlichen Zucker, weicher Butter,
Eiern, einer Prise Salz und Zitronenschale gut vermengen
und in der Küchenmaschine mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen nun nochmal gut durch kneten.
Mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort eine gute Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen wesentlich vergrößert hat.
Das Eiweiß verquirlen. Den Ofen auf 200° vorheizen
Die Colomba formen.
Dafür den Teig 2/3 zu 1/3 aufteilen. Den größeren Teil zu dem Körper der Taube formen, und das kleinere Teil wird halbiert und ergibt die Flügel.
Die Teile mit dem verquirltem Eiweiß aneinander kleben. Nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Nun die Colomba mit dem restlichen Eiweiß bestreichen.
Mit Puderzucker bestreuen, mit Mandeln je nach Lust und Laune verzieren und im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen,
dann den Ofen auf 180° zurückdrehen und weitere 20-30 Minuten goldgelb backen.
Vor dem Servieren die italienische Ostertaube nach Belieben erneut mit Puderzucker bestreuen.
An dieser Stelle wünsche ich euch nun eine schöne Restwoche, lasst Euch nicht stressen
und ein wunderschönes langes Osterwochenende.
Feiert schön mit Euren Familien und Freunden,
und vielleicht haben wir ja Glück und es gibt ein bisschen Sonne an Ostern.
Buona Pasqua
Con amore ❤️ Andrea