Rezept für einen Anisguglhupf und ein Gewinnspiel zum Advent

Na, geniest ihr auch schon die gemütlichen Abende im Kerzenschein oder vor dem Kamin mit Lebkuchen und heißer Schokolade? Für mich sieht ein gemütlicher Abend in der Vorweihnachtzeit immer so aus. Eine große Tasse heißer Tee, mit meiner Katze auf dem Schoß in eine Decke eingekuschelt, bei Kerzenschein vor dem Kamin ein schönes Buch lesen oder mich von Rezepten in Magazinen inspirieren lassen. Dieses Jahr hab ich mir endlich das schöne Buch von Butiksofie geschenkt. (man sollte sich viel öfter was selbst schenken) Das Buch hat mich so begeistert, und inspiriert das ich Euch aus dem Buch ein leckeres Rezept vorstellen möchte. Beim Durchstöbern des Buches ist mir gleich der Anisgugl ins Auge gestochen.

Und weil die Weihnachtszeit die Zeit des schenkens ist, verlose ich heute ein Exemplar des schönen Vorweihnachtsfreudebuches von Anja Schopf (auch bekannt als butiksofie) Weihnachten bei Butiksofie Cozy Christmas. Es ist ein wunderschönes, mit Liebe gestaltetes Buch, mit vielen DIY´s und Rezepten welche die Weihnachtszeit versüßen. Die Verlosung findet auf Instagram statt. Dort seht ihr auch die Teilnahmebedinungen und unter dem hashtag #adventszauberei2020 wer noch alles mitmacht.

Jetzt aber zum Rezept

Für den Teig braucht ihr

  • 3 Eier
  • 150g Butter
  • 100g Puderzucker
  • 200g Mehl
  • 1/2 Päckchen Packpulver
  • 100g Speisetärke
  • 200g Sahne
  • 2EL Anissamen
  • 1TL gemahlener Anis

Eier trennen und die Eiweiß sehr steif schlagen. Die Butter mit dem Puderzucker und den Ei gelben cremig rühren. Mehl und Backpulver vermischen. Die Speisestärke und Arnis mit der Sahne zusammen in den Teig rühren. Zum Schluss vorsichtig den Eischnee unterrühren. Backofen auf 180° Umluft vorheizen. Eine Gugelhupf Form fetten und gut mit Mehl aus stäuben. Den Teig Einfüllen, dabei drauf achten dass die Form nur zu zwei Drittel gefüllt ist.

Im vorgeheizten Backofen circa 35 Minuten backen. Stäbchentest machen. Den Kuchen etwas abkühlen lassen und vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen. Den vollständig ausgefüllten Gugelhupf mit Puderzucker bestäuben

Jetzt klickt schnell rüber auf Instagram und hüpft noch schnell in den Lostopf. Ich wünsche Euch viel Glück und noch eine schöne Vorweihnachtszeit.

Con amore ♥ Andrea

Ricetta per una torta polenta e Lamponi, Rezept für Grießkuchen mit Himbeeren

Endlich ist der Sommer da, und er soll auch ein bißchen bleiben.
Was kann man im Sommer am besten machen? Genau sich draußen aufhalten und die Sonne genießen.
Also raus mit Euch, die Badesachen einpacken und das Picknickkörbchen mit Leckereien bestücken.

Bei Claras #ichbacksmir Aktion geht es diesen Monat genau darum, um Rührkuchen um genau zu sein. Da hab ich nicht lang gezögert und hab es endlich mal geschafft mitzumachen.

Picknick

Weiterlesen „Ricetta per una torta polenta e Lamponi, Rezept für Grießkuchen mit Himbeeren“

Torta albicocca; Aprikosen-Streuselkuchen

Für zwischendurch wenn es mal schnell gehen muss mach ich gerne diesen Obstkuchen mit Streuseln.
Der Kuchen macht was her, ist superschnell gemacht und dazu auch noch sehr lecker.
Du kannst ihn mit Kirschen, Zwetschen, Aprikosen, Himbeeren und jedem weiterem Obst auf das Du Lust hast machen. Auch gefrorenes Obst klappt wunderbar.

20140703-230208-82928166.jpg

Weiterlesen „Torta albicocca; Aprikosen-Streuselkuchen“