Torta albicocca; Aprikosen-Streuselkuchen

Für zwischendurch wenn es mal schnell gehen muss mach ich gerne diesen Obstkuchen mit Streuseln.
Der Kuchen macht was her, ist superschnell gemacht und dazu auch noch sehr lecker.
Du kannst ihn mit Kirschen, Zwetschen, Aprikosen, Himbeeren und jedem weiterem Obst auf das Du Lust hast machen. Auch gefrorenes Obst klappt wunderbar.

20140703-230208-82928166.jpg

Da wir meistens am Wochenende nur zu viert sind und so ein kleiner Kuchen ausreicht backe ich sehr gerne die kleine Tarteform und habe den Teig einfach halbiert.

Das Rezept hier reicht für 1 Springform 26cm Ø oder 1 kleines Blech.

Du brauchst:
Für den Rührteig
5 EL Butter
5 EL Zucker
1Pk. Vanillezucker
1Ei
200g Mehl
2TL Backpulver
200ml Milch
1kg Aprikosen

Butter schmelzen, Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Butter unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Eier rühren.
Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und glatt streichen.
Obst, also hier Aprikosen entkernt und geviertelt, auf den Teig legen.

20140703-234138-85298697.jpg

Für die Streusel:

200g Mehl
150g Zucker
125g weiche Butter

Alle Zutaten für die Streusel zuerst mit dem Knethaken dann mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten und auf dem Kuchen verteilen. Streusel kann man wunderbar einfrieren, wenn du also welche übrig hast, bitte. Und das nächste mal einfach aus dem Gefrierfach holen, auf den Kuchen und ab in den Ofen.

200 Grad 25 Minuten.

20140708-203500-74100920.jpg

Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, mit Puderzucker bestreuen und schon kann er serviert werden.

Viel Spaß beim backen und genießen dieses super lecker und einfachen Kuchens.
Eine schöne Woche wünsche ich euch.

Con amore Andrea

3 Kommentare zu „Torta albicocca; Aprikosen-Streuselkuchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s