Schuppdiwupp, schon ist es September und es wird herbstlich draussen.
Heute ist es bei uns wieder schön und man kann es draussen in der Sonne gut aushalten.
Findest Du nicht auch das es schon sehr herbstlich ist?
Was passt da besser als ein Zwetschgendatschi, und da mein Opa heute Geburtstag hat wird mit Zwetschgendatschi und Kaffe der Herbst eingeleutet.
Dieses Jahr soll es ja laut 100-jährigem Kalender ein schöner Altweibersommer werden und wir können uns noch auf ein Paar warme Sonnentage im Spätsommer freuen.
Seit Jahren mach ich immer das selbe Rezept und für micht gibt es auch kein anderes was dieses je ablösen wird.
Leichter Rührteig mit Streuseln, schnell und unkompliziert.

Vielleicht kennst Du es schon von meinem Aprikosen-Streusel-Kuchen.
Also hier zum Rezept
Für den Rührteig
5 EL geschmolzene Butter
5 EL Zucker
1Pk. Vanillezucker
1Ei
200g Mehl
2TL Backpulver
200ml Milch
1kg Zwetschgen
Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Butter unterrühren.
Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Eier rühren.
Teig in eine eingefettete mit Mehl bestäubte Spring- oder Tarteform geben.
Zwetschgen entkernt und geviertelt, auf den Teig legen.
Ich hatte noch vom letzten mal gefrorene Streusel und hab die draufverteilt.
Falls Du keine zur Hand hast, hier das Rezept.
Steusel:
200g Mehl
150g Zucker
125g weiche Butter
Alle Zutaten für die Streusel zuerst mit dem Knethaken dann mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.
Da Zwetschgen und Zimt perfekt zusammenpassen, streue ich noch 1TL Zimt auf die Streusel.
Nun den Kuchen bei 200 Grad 25 Minuten backen.
So und das wars schon.
Superschnell und superlecker so ein Herbstkuchen.


Ich wünsche Dir ein schönen Septemberanfang und einen guten Start in die Woche.
Con amore ♥ Andrea
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …