Über Tiramisu muss man nicht viel sagen, es ist die beliebteste Nachspeise die es gibt.
Dank der tollen Seite www.i-love-tiramisu.de habe ich den Ursprung des Tiramisu gefunden und ganz viele leckere Rezepte mit Galbani Mascarpone. Schaut mal rein, es lohnt sich wirklich.
Ursprung des Tiramisus
Woher kommt das Dessert Tiramisu?
Sein Name sagt schon viel aus. Das italienische “Tirami sù“
bedeutet auf deutsch soviel wie „Zieh mich hoch“ oder frei
übersetzt „Hilf mir auf.“ Und wirklich, dieses köstliche italienische
Dessert versetzt uns in den siebten Himmel. Seine gehaltvollen
Zutaten – Eier, Zucker, Kaffee und Mascarpone – haben ihm seinen Namen verliehen.
Rund um das Tiramisu ranken viele Legenden!
Eine besagt, dass das Tiramisu am Ende des 16. Jh. eigens für den Besuch des Herzogs der Toskana,
Cosimo III. de Medici, in Siena erfunden worden sei, damit dieser eine gute Erinnerung an die Stadt behalte. Die Konditoren von Siena stellten ihm also ein Dessert aus den feinsten Zutaten wie Mascarpone, Schokolade und Kaffee her.
Eine andere Legende behauptet, dass das Tiramisu während der Renaissance als ein starkes Aphrodisiakum angesehen wurde und die Venezianerinnen es für ihre Geliebten am Abend zubereiteten, weil sie dachten, dass es ihnen mehr Energie verleihen würde.
Das in Italien äußerst beliebte Dessert ist ein absolutes Muss und begeistert sowohl in seiner Originalversion mit Kaffee als auch in Form von zahlreichen süßen und herzhaften Varianten. Tiramisu ist weltweit ein Symbol für italienische Authentizität und Geselligkeit
Ich habe heute eine Variante mit Schokolade gemacht, und es schmeckt wirklich unglaublich Super lecker. Manche nehmen Gelatine um dem Tiramisu Festigkeit zu geben, ich finde aber es sollte cremig und locker sein, also lass ich Gelatine weg. Den Amaretto mische ich teils in die Creme und teils mit dem Espresso zum Tränken.
So jetzt aber zum Rezept für das beste Tiramisu.
Zutaten für eine große Auflaufform:
4 Eier getrennt
500 g Mascarpone
150 g Zucker
10 EL Amaretto oder Marsala
1/4 l gesüßten Espresso
1 Pkg. Löffelbisquit
Fein geraspelte Schokolade
Zubereitung:
Espresso zubereiten und abkühlen lassen.( Wer keine Espressokanne hat kann auch Instand Espresso Pulver nehmen.)
Eigelb und Zucker schaumig schlagen bis die Creme hellgelb ist. Die mascarpone zugeben, weiter schlagen und nach und nach 5 EL des Amarettos zugeben. Nun die Eiweiß mit einer kleinen Prise Salz steif schlagen, und unter die Mascarponecreme rühren.
So jetzt wird geschichtet. Den Espresso in einen Suppenteller geben und mit den restlichen 5 EL Amaretto mischen, die Löffelbisquit einzeln in die Mischung tunken und nebeneinander in die Auflaufform reihen bis der Boden bedeckt ist. Jetzt die Hälfte der Mascarponecreme draufgeben und verteilen. Die zweite Schicht Löffelbisquit wie die erste tränken, in die Form legen und darauf den Rest der Creme glatt streichen. Das Tiramisu mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, am besten über Nacht.
Die geraspelte Schokolade drüber streuen.
E finito
Dann lasst es euch mal schmecken.
Buon apetito
Con amore Andrea