Schweizer Rüblitorte

20130411-001811.jpg

Ein bißchen spät, aber lecker. ( schmeckt auch nach Ostern )

Dieses leckere Rezept habe ich aus einem uralten Backblech von meiner Mama. „Backvergnügen wie noch nie“.Jedes Jahr freue ich mich immer wieder diese traditionelle Torte zu Backen. Am besten man backt sie 2 oder sogar 3 Tage vor dem Verzehr, denn wenn die Torte so richtig durchgezogen ist, schmeckt sie nochmal leckerer.

Zutaten für eine Springform 26cm

7 Eigelb
300g Zucker
Je eine Prise Salz, Zimt und Nelkenpulver
2 EL Kirschwasser
200 g geriebene Karotten
Je 120 g geschälte gemahlene Mandeln und Haselnüsse
50 g Semmelbrösel
50 g Mehl
1 TL Backpulver
5 Eiweiß

200 g Puderzucker
2 EL Kirschwasser
2 EL Zitronensaft

20130415-172350.jpg

Zubereitung

Den Boden einer Springform mit Butter ausstreichenbackofen auf 190 grad vorheizen.
Eigelb mit 200g Zucker, Salz dem Zimt und dem Nelkenpulver und dem Kirschwasser *hicks* schaumig rühren. Die Karotten, die Nüsse, Semmelbrösel und das mit dem Backpulver gesiebte Mehl mischen und alles mit der Eigelbmasse verrühren. Die Eiweiß mit dem restlichen Zucker zu steifem Schnee schlagen und unter den Teig heben. Den Teig in eine Springform füllen, glatt streichen und auf der zweiten Schiene von unten 45-55 Minuten backen.
Auskühlen lassen und aus der Springform lösen.

Wenn möglich die Torte jetzt 2 Tage ziehen lassen.

Den Puderzucker mit dem Kirschwasser und dem Zitronensaft (wenn Kinder mitessen, einfach Kirschwasser durch Zitronensaft ersetzen) glattrühren und damit die Torte glasieren. Den Rand mit Mandelblätter verzieren.

Ich habe oben drauf einfach frische Blumen gelegt. Sieht Edel aus finde ich.
Ihr könnt aber auch die Torte traditionell mit Marzipanmöhrchen verzieren.

Dann lasst es euch mal schmecken.

Con amore Andrea

20130415-174714.jpg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s