Burger…
…selbstgemachte Burger liegen voll im Trend.
Während früher alle zu den Fastfoodketten gerannt sind, ist heute Selbermachen angesagt.
Ob vegetarisch, vegan oder klassisch,
der Fantasie beim Burger kreieren sind keine Grenzen gesetzt
und so entstand auch unser Italiamore Burger.
Für die Burger Panini
550g Mehl
1 TL Salz
1 TL Zucker
50g weiche Butter
1 Ei
150 ml Milch
1 Würfel frische Hefe
250g Magerquark
4 TL getrockneter Oregano
Das Mehl, Salz, Butter, Zucker und Ei in eine Rührschüssel geben.
Milch in einem kleinem Topf erwärmen, vom Herd nehmen. Hefe hineinbröseln und in der warmen Milch unter rühren auflösen. Die Hefemilch und Quark in die Mehlmischung geben. Mit dem Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten Teig verkneten.
Zugedeckt an einem warmen Ort circa 1 Stunde gehen lassen.
Backofen auf 200° vorheizen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch mal durchkneten. Mit bemehlten Händen 8 Brötchen formen. Nochmals 1 Stunde gehen lassen nun die Brötchen im heißen Ofen circa 20 Minuten backen.
Herausnehmen und abkühlen lassen.
Die Burger Patties
2 Zwiebeln
800g Rinderhackfleisch
2 EL Senf
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
Die Zwiebel schälen und klein hacken.
Mit dem Senf und Hackfleisch verkneten, und mit Salz tun Pfeffer würzen.
Aus der Masse nun 8 Patties formen.
Achtet darauf das ihr die Patties größer macht als die Brötchen, da sie beim Braten noch etwas schrumpfen.
2 EL Öl in der Pfanne erhitzen und die Patties ca 8 Minuten braten, den Mozzarella drauf legen und zugedeckt den Käse kurz schmelzen lassen.
Weitere Zutaten zum Bauen des Italamore Burgers
grünes Pesto
Rucola
frische Tomaten
Ketchup
Mayonnaise
Balsamico Creme
Das Panino aufschneiden.
Auf die untere Hälfte 1 Teelöffel Pesto streichen, mit Rucolablättern belegen.
Das Pattie drauflegen. Tomaten in Scheiben schneiden und 2 Scheiben auf das Pattie legen.
Aus dem Ketchup und der Mayonnaise, nach eurem Geschmack, eine Burgersoße mischen.
1 Esslöffel Burgersoße auf den Pattie streichen, mit ein wenig Balsamico Creme beträufeln, den Deckel drauflegen und der Burger kann Serviert werden.
Wenn ihr noch Pommer dazu wollt, empfehle ich euch Rosmarin Pommes, die runden den italienischen Geschmack noch ab.
1 kg Kartoffeln
2 Zweige frischer Rosmarin
2-3 EL Olivenöl
Etwas Meersalz
Die Kartoffeln waschen und in Pommes schneiden. (ihr braucht sie nicht zu schälen)
Die geschnittenen Kartoffeln mit dem Olivenöl vermischen. Ich mach das immer in einem Gefrierbeutel.
Den Ofen auf 200°C Grad vorheizen.
Rosmarinnadeln vom Zweig entfernen und unter die Kartoffeln mischen.
Pommes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen und für 20-30 Minuten im Ofen knusprig goldbraun backen.
Die Fertigen Pommes noch mit etwas Meersalz verfeinern und servieren.
Ich hoffe ich habe Eure Burger Lust geweckt und ihr kreiert Euren eigenen Burger.
Ein Wunderschönes Wochenende wünsch ich Euch.
Con amore ♥ Andrea (die gerade am Strand in Italien sitzt ;-))