Panforte, ein süßer weihnachtlicher Gruß aus Italien

Ihr Lieben,

der Weihnachtsbaum ist geschmückt, die Vorfreude wächst und das Jahr neigt sich dem Ende zu.
Aber ein Rezept habe ich Euch noch für euch dieses Jahr.

Panforte.
Das ist ein süßes Gebäck aus der Toskana, genauer gesagt aus Siena, welches zur Weihnachtszeit gerne serviert wird. Leider war ich dort noch nie, aber für ein original Panforte würde ich sofort hinfahren.
Es ist im Grunde wie der deutsche Lebkuchen, nur das die Zutaten nur grob zerkleinert werden.

 

panforte2

Das original Panforte besteht traditionell aus 17 Zutaten, diese stehen für die 17 Stadtteile Sienas. Jetzt blos nicht erschrecken, das klingt nach viel, aber Gewürze werden auch mitgezählt.

Dann zählen wir mal nach….

100g geschälte Mandeln
100g geschälte Haselnüsse
50g ungesalzene Pistazien
100g Walnüsse
100g getrocknete Feigen
75g Orangeat
75g Zitronat
50g Kandierter Ingwer
1TL Zimt
je 1 Messerspitze
Nelken, Koriander,
Ingwer, Muskat
150g Zucker
100g Honig
50g Mehl
50g Kakao

 
Den Backofen auf 150 Grad vorheizen. 26ger Springform mit Butter einfetten.
Mandeln und Nüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten bis es lecker riecht in der Wohnung. Aber Achtung sie verbrennen schnell. Abkühlen kassen und grob hacken. Die kandierten Früchte ebenfalls hacken und mit den Nüssen in einer Schüssel vermischen. Die Gewürze das Mehl und den Kakao zugeben und alles gut vermengen.

Jetzt kommt der schwierigere Teil.
Den Honig mit dem Zucker in einem Topf bei kleiner Hitze schmelzen lassen bis keine Zuckerkristalle mehr zu sehen sind. Es darf aber nicht kochen. Den Honig leicht abkühlen lassen, dabei weiterrühren und dann schnell unter die Nüsse rühren. Das geht ein bischen schwer, da der Teig sehr zäh ist. Den nun entstandenen Teig in die gefettete Springform geben und mit dem Löffel oder der Hand flach drücken.

 

img_0441

Auf der mittleren Schiene im Backofen für 30 Minuten backen.
Das Panforte in der Form komplett auskühlen lassen.
1EL Puderzucker mit 1 Messerspitze Zimt verrühren und das Panforte damit bestäuben.
Jetzt könnt ihr das Panforte in Stücke schneiden und servieren oder verpacken.

Das Panforte kann nämlich auch super verschenkt werden, in Frischhaltefolie einwickeln und als nettes Geschenkt in Folie verpackt, macht es sich sehr gut unterm Weihnachtsbaum

img_0440

In diesem Sinne wünsche ich Euch eine wunderschöne, besinnliche und erholsame Weihnachtszeit.
Genießt die Zeit mit Euren Familien und Menschen die ihr lieb habt.
Wir hören uns im neuen Jahr wieder.

Buon natale con amore ♥ Eure Andrea

Ein Kommentar zu „Panforte, ein süßer weihnachtlicher Gruß aus Italien

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s