Mit vollen Bäuchen von der Fattoria und einem Lächeln auf den Lippen geht die Reise weiter durch die Toskana nach Rom.
Wir kennen den Weg weil wir vor ein Paar Jahren schon mal hier waren und steuern so direkt den HUMAN Roma Camping in Town an. Busle geparkt, Markise ausgefahen, Stühle und Tisch aufgestellt…. angekommen. Jetzt macht sich schon die Routine bemerkbar.
Für den Abend verabreden wir uns mit Freunden aus Rom. Sie laden uns zu einer typischen römischen Carbonara ein . Wir werden abgeholt und bekommen die beste italienische Betreuung die man sich wünschen kann. Antipasti aus allen Regionen Italiens, eine Flasche guten Rotwein, Rigatoni Carbonara und nette Gespräche bis spät in die Nacht. Hier bleiben wir….
Das Rezept für die typische Carbonara hab ich natürlich auch noch für Euch. Unsere Freunde waren sich nicht einig ob nun ganze Eier oder nur Eigelb oder halb und halb, geräucherter oder milder Speck in die Soße kommen, auf jeden Fall war es am Ende eine leckere cremige Carbonara. In Rom wird zudem die Carbonara nicht wie wir es kennen mit Spaghetti gemacht, sondern mit Rigatoni und Pecorino. Ich hab sie originialgetreu wie an jenem Abend mit Eigelb und ganzem Ei und mildem Speck gemacht, das bleibt aber Geschmacksache und ist ganz Euch überlassen.
Für 4 Portionen
500g Rigatoni
50g milder Speck
2 Eigelb
2 ganze Eier
200g Pecorino (ihr könnt auch Parmesan oder Grana nehmen)
Pfeffer
Wasser aufkochen, salzen und Rigatoni nach Packungsanweisung kochen.
Käse reiben. Die Eier und das Eigelb verquirlen und mit dem Käse mischen.
In einer Pfanne den Speck 4-5 Minuten ohne Fett anbraten.
Auf kleine Stufe runter schalten. Die Nudeln abgießen und etwas Nudelwasser auffangen. Die Rigatoni zu dem Speck in die Pfanne geben und verrühren.
Pfanne von der Hitze nehmen,sonst habt ihr gleich Rührei.
Ca. 50ml Nudelwasser und die Eimischung zugeben.
Alles zügig mischen, so entsteht eine wunderbar cremige Soße.
Die Pasta auf Teller anrichten und mit frisch gemahlenem Pfeffer servieren.
Es war ein wunderbar netter Abend mit kulinarischen Gesprächen. Wir hatten viel Spaß. Spät in der Nacht ging es zurück auf den Campingplatz. Auf der Fahrt hörten wir ein Lied unserer Playlist. Hört mal rein, es ist eine Mischung aus verschiedenen italienischen Liedern und erinnert an den schönen Sommer den wir hatten.
Am nächsten Tag erkunden wir Rom und schauen uns ein Paar Sehenswürdigkeiten an. Da wir ja vor ein Paar Jahren schon mal hier waren, machen wir nur das was wir wollen und was sich ergibt. Petersdom, ein Spaziergang zur Engelbrücke und der Trevibrunnen.
Nach einem anstrengendem Tag sind wir am Abend nur noch kurz essen gegangen und haben uns für die Weiterreise am nächsten Tag ausgeruht, denn da geht es weiter an die Amalfiküste.
Ich wünsche euch noch eine gemütlichen Herbstabend, und vielleicht kocht ihr noch die Carbonara, denn ich finde sie passt wundebar in den Herbst. Soulfood pur.
Con amore ❤️ Andrea
Ciao Andrea, beim Lesen deines Reiseberichts bekomme ich Lust auch gleich nach Italien los zu düsen! Ich freue mich jedesmal auf den neuen Bericht und deine tollen Rezepte! !
Top Rezept!
Heute exklusiv von der Bloggerin gekocht bekommen.☺️