Torta di Mele; Rezept für italienischen Apfelkuchen

Zur Abwechlung zwischen unserer Italien Tour gibt es heute mal wieder ein süßes Rezept. Und wie kann es auch nicht anders sein zu dieser Jahreszeit? Es gibt einen italienischen Apfelkuchen. Ich hatte diesen schon mal gebacken, allerdings war er so schnell weggegessen das ich keine Chance hatte Bilder zu schiessen.

Die Apfelernte diese Jahr ist der Wahnsinn. Die Bäume hängen so voll, so dass sie teilweise gestützt werden müssen. Das tut unseren Landwirten auch mal gut nach dem Verlust von letztem Jahr als die Blüten alle weggefroren sind.

Wenn die Natur die Äpfel beschert, backe einen Kuchen daraus!

9ECDD17B-FD02-40BA-9A8F-38ADDD756DBF

Warum der Apfelkuchen italienisch sein soll??? Ich sag es Euch ehrlich, ich habe keine Ahnung. Aber mir kommt der Kuchen gerade recht. :-)

0623C9D6-BD19-4B17-AB68-45902194898B

Hier also das Rezept für italienischen Apfelkuchen (Torta di Mele) für Euch.
Die Zutaten sind für eine 26er Springform

5 Äpfel
1 El Zitronensaft
2 Eier (Größe M)
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 g Butter
100 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
50ml Milch
Puderzucker zum Bestreuen

Die Springform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
Butter schmelzen. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und schmle Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln dass sie nicht braun anlaufen.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen

Nun die Eier mit Zucker schön schaumig schlagen.
Die geschmolzene Butter, Mehl, Backpulver und Salz hinzugeben und alle Zutaten in einer Rührschüssel verrühren. Die Milch schluckweise dazugeben und weiterrühren bis ein glatter, dickflüssiger Teig entstanden ist. Teig an einem warmen Ort kurz ruhen lassen.

Die Apfelscheiben vorsichtig unter den Teig heben.
Ein Paar Scheiben für oben drauf zur Seite legen.
Ihr merkt bestimmt schon der Kuchen hat viel Frucht und wenig Teig.
Teig in die Form geben und glattstreichen. Mit den restlichen Apfelscheiben belegen. Form in den vorgeheizten Backofen schieben und etwa 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldgelb ist.  Wenn er zu schnell braun wird, mit Alufolie bedecken.

Den Kuchen mit Puderzucker bestreuen und am Besten lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis servieren. Kalt schmeckt er aber genau so gut.

53B0FEDB-4C9D-4649-9A98-C9E466ADDFD5

Ich wünsche Euch einen wunderschönen herbstlichen Sonnntag Nachmittag.
Vielleicht geht ihr ja durch das ein oder andere Apfelfeld spazieren.
Aber ja keinen Apfel einstecken…

Con amore ♥ Andrea

Nächste Woche geht es weiter mit unserem Italien Trip… wir fahren an die Amalfi Küste.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s