Conchiglioni spinaci e ricotta; Muschelnudeln gefüllt mit Spinat und Ricotta

Mit Ricotta lässt sich so einiges leckeres machen, süße Nachspeisen, Gnocchi wie hier oder Füllungen für Pasta.
Canelloni mit Spinat und Ricotta sind wohl am bekanntesten, aber man kann auch andere Nudeln füllen.
Letztes Jahr hab ich mir diese riesen Muschelnudeln in Italien mitgenommen und so langsam wird es an der Zeit was leckeres draus zu machen.

IMG_4987

Spinat und Ricotta finde ich passt so richtig in den Frühling,
Bei uns gab es dieses leckere Gericht an einem Sonntag mit Bruschetta als Vorspeise.
Ein leichtes leckeres Abendessen.

Für 4 Personen braucht ihr

32-40 Conchiglioni
250g Ricotta
500g gefrorener Blattspinat
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Tomatenmark
1 Dose Tomaten gehackt
1 Basilikumstiel
100ml Sahne
1 Kugel Mozzarella
3 EL geriebener Parmesan
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Zucker

Die Conchiglioni ca 8 Minuten in Salzwasser vorkochen. Das ist notwendig da die Nudeln nicht wie bei einer Lasagne in der Soße schwimmen und so auch nur ein wenig im Ofen mitgaren.
Die lassen sich aber trotzdem super füllen da die Riesenmuscheln schön dick sind und nicht zusammenfallen.

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Hälfte in 1 EL Olivenöl andünsten, den gefrorenen Spinat dazu und bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze köcheln bis der Spinat aufgetaut ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit für die Tomatensoße die restlichen Zwiebeln und Knoblauch in 2 EL Olivenöl andünsten.
Tomatenmark kurz mitbraten und die gehackten Tomaten zugeben alles vermischen und 10 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Den Basilikumstiel fein hacken und zu der Soße geben, die Blätter für die Garnierung aufheben.
Die Soße mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und mit der Sahne verfeinern. Wer die Soße lieber feiner mag, wie ich, kann sie gerne pürieren.

Den Ofen auf 175°C vorheizen.

Jetzt kann der Ricotta unter den Spinat gemischt werden, alles eventuell nochmal abschmecken.
Mit einem Teelöffel kann man die Muscheln am besten füllen.
Die Tomatensoße in die Auflaufform geben und die gefüllten Conchiglioni draufsetzen.
So fortfahren bis die Form voll ist oder die Nudeln verbraucht sind.
Den Parmesan auf den Muscheln verteilen.
Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls drauf legen.
Im Ofen 40-45 Minuten goldbraun backen.
Mit Basilikum garnieren und genießen.

IMG_4998

Vielleicht habt ihr alles im Haus und könnt schon heute abend mit dem Kochen anfangen.
Ich finde es eine leckere fleischlose Alternative zu Lasagne.
Buon appetito und ein schönes Wochenende wünsche ich Euch.

Con amore Andrea

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s