Mein bestes Pizza Margherita Rezept

Ich könnte jeden Tag Pizza essen, immer mit einem anderen Belag.
Aber am liebsten ist mir der Klassiker Pizza Margherita.

IMG_5011

Pizza selber machen ist natürlich was schönes und es macht Spaß die Pizza nach Herzenslust zu belegen.
Um ein lecker italienisches Ergebnis zu erreichen musst du 2 Dinge beachten. Es ist von Vorteil wenn du einen Pizzastein hast und das Mehl sollte Tipo 00 sein.
Ich habe mir auch so einen Stein zugelegt und ich sage dir, die 20€ rentieren sich auf jeden Fall.
Die Pizza wird so von unten gebacken, bekommt diesen lecker knusprigen Boden und sogar die Blasen wie beim Italiener.
Schau mal bei pizzasteinversand vorbei.
So weit ich mich erinnere gibt es so eine Pizzaschaufel mit dazu, damit kannst du dann ein richtiger Pizzaiolo sein.
Du kannst natürlich das 00 Mehl auch durch 450ger Mehl ersetzen und die Pizza normal im Backofen backen, aber sie wird anders.

Heute zeige ich dir hier wie man eine italienische Pizza backt.
Für 3 runde Pizza oder 6 Pizzette (Schiffchen) brauchst du:

1/2 Würfel frische Hefe
250ml lauwarmes Wasser
500g Mehl Tipo 00
1TL Zucker
2TL Salz
2EL Olivenöl

Die Hefe mit Zucker im Wasser verrühren und 10 min an einem warmen Ort quellen lassen bis es schäumt. Das Mehl in eine Rührschüssel sieben in die Mitte ein Mulde machen und das Hefe-Wasser reinleeren. Mit ein bisschen Mehl zu einem Vorteig rühren und nochmal 15 Minuten gehen lassen. Das Öl und Salz auf dem Mehlrand verteilen und erst mit dem Rührgerät und anschliessend mit den Händen auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Das kann bis zu 5 Minuten gehen bis der Teig so richtig geschmeidig ist. Die Teigkugel zurück in die Schüssel mit Mehl bestäuben und abgedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Jetzt kannst Du den Ofen auf 250° vorheizen und wenn ihr einen Pizzastein habt sollte der Ofen eine Stunde vor Backbeginn auf höchste Temperatur vorheizen, so das der Stein schön heiß ist.

In der Zwischenzeit die Tomatensoße kochen.
Für die Sugo brauchst Du
1 EL Olivenöl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 TL getrockneter Oregano
je 1/2 TL Salz und Zucker
Pfeffer
1 Dose geschälte oder gehackte Tomaten

Mozzarella zum belegen

Das Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch klein würfeln und in dem Öl andünsten, Oregano kurz mitbraten, die Tomaten zugeben Salz und Zucker dazu und alles 20 Minuten auf kleiner bis mittlerer Hitze köcheln.
!! Achtung die Soße spritzt!!
Zum Schluß mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.

Wenn der Teig schön aufgegangen ist ihn nochmals mit den Händen auf einer bemehlten Fläche kneten und immer wieder auf die Arbeitsfläche schlagen so das die Luft entweicht. Den Pizzateig in 3 bzw 6 Teile teilen und zu runden Pizzas oder ovalen Schiffchen formen. Mit Tomatensoße bestreichen und ausgedrückten Mozzarellascheiben belegen.
Die anderen Pizzaböden immer abdecken solang du den einen belegt.

Nun die Pizza in den heißen Ofen direkt auf den Pizzastein legen und 7-10 Minuten backen. Das geht sehr schnell, am besten du behaltest die Pizza im Auge.

Wenn du keinen Stein hast die Pizza auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 15-20 Minuten auf der unteren Schiene backen.

IMG_5006

Ich hoffe ich konnte Dir die Kunst des Pizzabackens schmackhaft machen und du hast das Italiengefühl bei deiner nächsten mit Liebe gebackenen Pizza Margherita.

Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende. Ich werde meines in Berlin geniessen, denn dieses Wochenende ist es endlich so weit.
„Shoot the Food“ ich freu mich drauf.

Con amore Andrea

Ein Kommentar zu „Mein bestes Pizza Margherita Rezept

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s