Ja ich weiß, ich hab lange nichts von mir hören lassen.
Irgendwie war ich in letzter Zeit nicht so motiviert zu backen, zudem hat die Fastenzeit begonnen und ich versuche gerade 30 Tage vegan zu leben. Also hatte ich eigentlich keine Lust was leckeres zu backen, und die gekochte vegane Zucchini-Pasta hat relativ wenig mit italienischer Küche zu tun.
Aber gestern hat mich dann doch die Backlust gepackt und ich habe einen leckeren Polentakuchen gebacken.
Polenta ist Maisgries und wird in Norditalien häufig als herzhafter Brei gekocht und mit Würstchen serviert.
Aber man kann auch leckere Kuchen daraus backen, mit etwas Orange verfeinert und schon hat man das Gefühl die Sonne scheint und es ist draussen ein bisschen wärmer geworden.
Für den Kuchen braucht ihr:
200g weiche Butter
200g Zucker
3 Eier
6 EL Milch
Schale einer Bio Orange
200g Polenta
200g Mehl
2TL Backpulver
Saft von 2-3 Bio Orangen Den ofen auf 180° C vorheizen und eine Tarteform einfetten.
Butter schaumig schlagen, Zucker zugeben und weiterschlagen. Jedes Ei einzeln unterrühren. Die Milch mit der Orangenschale ebenfalls unterrühren.
Polenta, Mehl und Backpulver vermischen, auf die Butter geben und unterheben.
Den fertigen Teig nun in die Tarteform streichen und 45 Minuten backen.
Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, den noch heißen Kuchen mit dem Orangensaft beträufeln und dann erkalten lassen.
Vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestreuen.
Ich habe den Kuchen natürlich auch probiert, einen Tag in der Woche darf man schon ein wenig „sündigen“.
Einen guten Wochenstart und eine schöne Woche wünsche ich Euch.
Con amore ♥ Andrea
Klingt einfach super lecker meine Liebe!
Liebe Grüße
Antonella