Sorbetto alla ciliegia; Rezept für das erfrischenste Dessert Italiens, Kirschsorbet

Der Sommer zeigt sich von seiner schönsten Seite und wir haben hier im Süden schon seit 4 Wochen Sonne, (die kleinen Sommergewitter zählen nicht). Um sich bei so heißem Wetter zu erfrischen passt ein Sorbet wunderbar. 

Ein Sorbet ist ein halbgefrorenes Fruchtpüree das sowohl als Dessert als auch als Zwischengang serviert werden kann.
Es schmeckt erfrischend und ist deshalb das perfekte Dessert für heiße Tage.
Am bekanntesten ist der Klassiker, sorbetto limone und hier gibt es heute ein sorbetto ciliegie, also ein Kirschsorbet.

Für das Rezept braucht ihr eine Eismaschine, ihr könnt es gerne ohne versuchen, da müsst ihr allerdings dann alle paar Stunden das gefrorene Sorbet rühren.

Sorbetto alla ciliegia

Zutaten für 4 Portionen 

410ml Stilles Mineralwasser
160g Zucker
Frisch gepresster Saft einer Zitrone
450g entsteinte Kirschen 

160 ml des Wassers in einem Topf bei mittlerer Hitze bis zum Siedepunkt erhitzen. Vom Herd nehmen und die Hälfte des Zitronensaft und den Zucker hinzufügen und so lange rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Sirup abkühlen lassen. Die Kirschen entsteinen und mit dem restlichen Wasser fein pürieren. Den abgekühlten Sirup und den restlichen Zitronensaft hinzufügen und noch einmal kurz durch pürieren. Die Mischung in eine Eismaschine füllen und nach Gebrauchsanweisung gefrieren lassen. Wenn ihr keine Eismaschine habt, rührt das Sorbet durch, stellt es in den Gefrierschrank und rührt es alle 2-3 Stunden immer wieder durch bis es eine schöne Konsistenz hat.

Am besten ist serviert das Sorbet sofort, es kann aber auch 3-4 Tage lang im Tiefkühler aufbewahrt werden. 

Sorbettociliegia9

Sorbetto alla ciliegia

Die perfekte Erfrischung an solch heißen Tagen. 

Ich wünsche euch noch einen wunderschönen sonnigen Sonntag und hoffe ihr findet ein schattiges Plätzchen. 

Buon apetito 

Con amore ❤️ Andrea 

2 Kommentare zu „Sorbetto alla ciliegia; Rezept für das erfrischenste Dessert Italiens, Kirschsorbet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s