Ricetta per una crostata ciliegie; Rezept für eine Kirschtarte

Die Erdbeerzeit geht langsam vorüber aber wir werden mit leckeren knackigen Kirschen getröstet.
Endlich gibt es Kirschen und sie sind richtig prall und knackig.

Aus diesem Grund hab ich Euch heute ein Rezept für eine crostata mit Kirschen mitgebracht.
Eine crostata besteht aus einem Mürbteig mit einer fruchtigen Füllung und gehört ebenfalls zu den Klassikern der pasticceria.

crostata ciliegie

Rezept für eine 26cm Tarteform

Für den Mürbteig
500 g Mehl
200 g Zucker
200 g zimmerwarme Butter
3 Eier
1TL Backpulver
abgeriebene Schale einer Zitrone

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken zu einem glatten Mürbteig verarbeiten.
Mit Frischhaltefolie umwickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten.
700 g entsteinte Kirschen
100g Zucker
Puderzucker

Die Kirschen entstielen und entsteinen.
200g Kirschen mit dem Zucker in einem hohen Topf ca. 10 Minuten unter rühren zu einer Marmelade einkochen. Marmelade auskühlen lassen.

Ofen auf 180° C vorheizen. (Ober-/Unterhitze)

Den Teig 5mm dick ausrollen und in die Form legen.
Überstehenden Teig für das Gitter nehmen.
Den Rand hochziehen damit ihr nachher das Gitter mit dem Rand verbinden könnt.
Boden mit der Gabel mehrmals einstechen. Kirschen mit der Marmelade mischen und auf dem Boden verteilen. Teigstreifen über Kreuz auf dem Kuchen verteilen sodass ein Gitter entsteht.
Crostata für 35-40 Minuten backen.

Auskühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und an einem Schattigen Plätzchen genießen.

Genießt noch den Sonntag und startet gut in die Woche.

Con amore ♥ Andrea

2 Kommentare zu „Ricetta per una crostata ciliegie; Rezept für eine Kirschtarte

  1. Schade, dass das Beamten noch nicht erfunden wurde, liebe Andrea,
    ansonsten würde ich dich jetzt um ein Stück anbetteln!!! <3
    Viele liebe Grüße
    Maria!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s