Focaccia mit Kräutern und Gemüse; Focaccia giardino

Letztes Jahr gab es einen Trend unter den Foodbloggern… die Gartenfocaccia.

Da dieses Rezept nicht in der cucina fehlt, dachte ich mir zum Frühlingsanfang ist eine Focaccia Primavera genau das richtige. Eine fluffige Focaccia mit Kräutern und Gemüse verziert. Und wenn sie gebacken ist, sieht es aus wie eine Gartenlandschaft. Eurer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt die Focaccia mit allem verzieren was Euch schmeckt. Ich konnte mich auch nicht entscheiden, darum habe ich 2 verschiedene kleine gebacken :-)

Als Grundrezept für die Focaccia könnt ihr meines von hier nehmen.

Vor dem Backen einfach mit verschiedenem Gemüse und Kräutern belegen.

Ich habe folgendes genommen.

Für Focaccia 1

  • 1 rote Zwiebel
  • Schnittlauch
  • 1 Hand voll schwarze Oliven

Für Focaccia 2

  • Cocktailtomaten
  • Rosmarin
  • Paprika
  • Schnittlauch

4EL Olivenöl zum Bestreichen.

Wenn der Focacciateig gegangen ist formt ihr 2 runde Focaccia oder ein großes viereckiges. Legt den Teig auf ein geöltes Backblech. Bereitet nun das Gemüse vor. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Oliven entkernen. Gemüse waschen und in Streifen schneiden. Rosmarin zupfen oder ganz lassen. Das gestalten der Focaccia bleibt ganz Euch überlassen.

Belegt nun den Teig nach Eurem Geschmack.  Bestreiche jetzt die Focaccia mit Olivenöl. Schiebe das Blech in den kalten Ofen auf die mittlere Schiene und stelle den Ofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze ein. Die Focaccia backt etwa 25-30 Minuten, bis sie leicht hellbraun ist.

Fertig ist Euer eigenes Kunstwerk.

Dann lassen wir mal den Frühling rein. Spaß beim nachbacken.

Con amore ❤️ Andrea

Ein Kommentar zu „Focaccia mit Kräutern und Gemüse; Focaccia giardino

Schreibe eine Antwort zu Linsenfutter Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s