Diese Woche bin ich Teil einer Bloggerparade, darum gibt es heute mal mitten in der Woche einen Beitrag von mir.
6 Boggerinnen 1 Menü heißt es diese Woche, und so sieht das Menü aus.
Rebecca von babyrockmyday übernahm am Montag einen Shirley Temple.
Bei Daniela von foodboogie gab es gestern eine leckere Rote Beete Radieschen Suppe.
Heute serviere ich Euch meine Vorspeise.
Morgen dann folgt der 1.Hauptgang von Anja von schönesleben
An Freitag zaubert Claudia von kochyoga einen vegetarisch oder veganen Hauptgang
und zu Guter letzt serviert uns am Samstag Birgit von emmabeesblog das Dessert.
Für meine Vorspeise heute braucht ihr:
2 Biozitronen
Salz, Pfeffer und Zucker
4 EL gutes Olivenöl
2 Kugeln Büffelmozzarella
250g gelbe Kirschtomaten
Eine Paar Blätter Basilikum
Heidelbeeren
Eine Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Beide Zitronen auspressen. 5 Esslöffel des Zitronensaft mit der Schale, Salz, Pfeffer und 1TL Zucker verrühren. 4EL des Olivenöls kräftig darunterschlagen. Den Mozzarella nun in Scheiben schneiden, mit dem Zitronenöl mischen und für eine halbe Stunde marinieren lassen.
Die Heidelbeeren verlesen, waschen und trocken tupfen. Tomaten waschen und halbieren
Nun den Mozzarella auf Tellern anrichten, Heidelbeeren und Tomaten zu dem Mozzarella legen und das ganze mit Basilikum garnieren.
Dazu serviert ihr am besten leckeres Ciabatta.
Morgen geht es bei Anja weiter und in diesem Zuge möchte ich mich noch ganz herzlich bei ihr für die Idee und das Organisieren bedanken. Es war eine interessante und spannende Erfahrung.
Da es bei unserem Menü aber nicht nur um Spaß, sondern auch um saisonale und vor allem regionale Produkte geht, möchte ich euch noch verraten wo ich meinen Käse gekauft habe. Wir haben auf der Insel Lindau (im schönen Bodensee) einen netten kleinen Feinkostladen, die Käse-Ecke. Hier kann man nicht nur Käse von regionalen Familienbetrieben kaufen.
Auch Wurstwaren, Öle, feine Balsamico, Liköre und Wein aus der Region gehören zum Sortiment. Und wer ein bisschen Zeit mitbringt kann es sich auch vor dem Laden gemütlich machen und die Köstlichkeiten gleich vor Ort probieren. Also ein richtiger Geheimtipp für euren nächsten Besuch in Lindau.
Es ist schön zu erleben wie aus allen Ecken Deutschlands, und sogar aus der Schweiz, 6 Bloggerinnen virtuell zusammenkommen und ein Menü kreieren, welches ihr dann im echten Leben verkosten könnt.
Ich wünsche Euch noch viel Spass beim weiterlesen der noch folgenden Rezepte, ich bin selber gespannt was es noch leckeres gibt diese Woche.
Con amore ❤️ Andrea
Wunderschöne Fotos, liebe Andrea!
Liebe Andrea, liest sich toll – Rezept wie der Tipp für den Käseladen. Jetzt muss ich mich aber auch bald mal zum Bodensee aufmachen. Ich gestehe, ich war noch nie in dieser schönen Ecke…
Herrlich, dass Du mitgemacht hast. Macht mir viel Spaß mit Euch!!
GLG aus Leipzig, Anja