Ricetta per gnocchi di zucca; Rezept für Kürbisgnocchi

Hallo ihr Lieben.

Ich habe mich in letzter Zeit ziemlich rar gemacht,aber momentan geht es im Leben 1.0 ganz schön rund und da bleibt leider wenig Zeit zu bloggen. Und da das bloggen mein Hobby ist, welches mir viel Freude bereitet, darf es nicht zu einem Muss werden.

Mein Lieblingsmensch und ich, wir versuchen seit geraumer Zeit das Wort „muss“aus unserem Wortschatz zu streichen. Und das geht so…. Aus MUSS wird WILL. Seitdem fühlen wir uns wirklich entspannter. Versucht es doch auch mal. Ihr werdet sehen, das Euch diese kleine Veränderung, die allerdings wirklich Displizin benötigt, viel bringt. Denn wenn man etwas machen will macht man es von Herzen gerne, und so will ich Euch heute diese leckeren Kürbisgnocchi vorstellen.

Die stehen schon lang auf meiner „das WILL ich mal kochen“ Liste.

Rezept für 4 Portionen

500g Kürbis
1 Prise Piment
1 Eigelb
30g Hartweizengries
2 TL Kartoffelstärke
50g geriebener Parmesan
Salz, Muskatnuss
Olivenöl
1 Hand voll Salbei
50g Butter

Zubereitung

Ofen auf 200°C vorheizen. Kürbis entkernen und in Würfel schneiden.

Im Ofen nun für 20 Minuten rösten.Gut abkühlen bzw. ausdämpfen lassen, sonst ist der Kürbis zu feucht und die Gnocchi werden zu weich und schlecht formbar. Passieren oder durch die Kartoffelpresse pressen.
Die Kürbismasse nun mit Eigelb, Hartweizengries, Stärke, Parmesan und Gewürzen unter den Kürbisbrei mengen.
Ob der Teig so gut ist, hat man irgendwann im Gefühl.Wer sich nicht sicher ist, kann auch ein Probegnocchi machen.Ist der Teig noch zu weich, nochmal etwas Hartweizengries dazu geben. Den Gnocchiteig jetzt 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Jetzt gehts an Formen.
Dazu den Teig auf Hartweizengries zu Rollen mit ca. 1 cm Durchmesser ausrollen, diese dann in 1 cm Stücke schneiden, zwischen den Händen Kugeln formen und leicht über eine Gabel rollen.
Etwa so…

Gnocchi in fast kochendem Salzwasser garen bis sie an der Oberfläche schwimmen.

In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Salbeiblätter zugeben.

Die Gnocchi nun mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen,abtropfen lassen und direkt in die Salbeibutter geben und durchschwenken bis alle mit Butter überzogen sind.

Die Kürbisgnocchi servieren und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

Ich geh jetzt einen schönen Spaziergang machen und wenn wir dann mit knurrenden Mägen von einem schönen langen Herbstspaziergang zurück kommen, freuen wir uns auf genau so ein wärmendes Gericht. Das nenn ich Soulfood.

Einen schönen sonnigen Sonntag noch, und denkt immer dran….

Alles kann wenn man will, nichts muss.

Con amore ♥ Andrea

3 Kommentare zu „Ricetta per gnocchi di zucca; Rezept für Kürbisgnocchi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s