Tiramisu gibt es in vielen Variationen, auch hier in der cucina d´amore habe ich schon ein Erdbeertiramisu, ein Bratapfeltiramisu, ein Orangentiramisu und ein klassisches Tiramisu gemacht. Ihr merkt schon es gibt unbegrenzte Möglichkeiten ein Tiramisu zu verfeinern.
Heute mache ich eine Tiramisu-Torte.
Die unterscheidet sich nicht viel von dem klassischem Tiramisu nur die Zutatenmenge ändert sich ein wenig, da ja die Torte von alleine stehen muss.
Für die kleine Torte braucht ihr:
1 Springform 20cm Durchmesser
Für den Boden:
4 Eier
1 Prise salz
4 EL warmes Wasser
120g Zucker
75g Mehl
40g Kakao
1TL Backpulver
Ofen auf 180° vorheizen.
Die Eier trennen, das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und kalt stellen.
Die Eigelbe mit dem Wasser schaumig schlagen und den Zucker nach und nach zugeben.
Das steife Eiweiß auf die Eigelbmasse geben. Das Mehl und das Backpulver auf das Eiweiß sieben und alles mit dem Teigschaber vorsichtig unterheben.
Den Boden einer Backform mit 20 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form füllen und 35 Minuten backen.
Stäbchen Test machen.
Wenn der Kuchen fertig ist auf ein Küchenrost stürzen das Backpapier abziehen und den Kuchen erkalten lassen.
Zum Tränken:
2 EL Amaretto
1 Tasse Espresso
Für die Creme:
2 Eigelb
500g Mascarpone
100g Puderzucker
2TL Amaretto
100g Sahne
Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Mascarpone und Amaretto unterrühren.
Die Sahne steif schlagen.
Die Creme in zwei Hälften teilen. unter die eine Hälfte die geschlagenen Sahne heben.
Die Creme ohne Sahne ist zum einkleiden der Torte und wird erst zum schluss benötigt. bis dahin die Creme kalt stellen.
Den Biskuitboden waagrecht in drei Teile schneiden.
Auf die Tortenplatte ein Klecks Mascarponecreme geben und den ersten Boden drauflegen. Diesen mit dem Amaretto-Espresso beträufeln und die Hälfte der Creme mit Sahne drauf verteilen. Mit dem weiteren Biskuitboden ebenfalls so verfahren und oben zum Abschluss den letzen drauflegen und auch tränken.
Mit der restlichen Creme (ohne Sahne) die Torte einstreichenund mindestens 3 Stunden kalt stellen.
Mit Kakaopulver und Obst garnieren.
Während ich hier am Gardasee die Sonne noch bis morgen genieße wünsche ich Euch einen wunderschönen 1.Mai und einen guten Start in die neue Woche. Macht es euch fein.
Con amore ♥ Andrea
Ein Kommentar zu „Rezept für eine Tiramisu Torte; Ricetta per una torta tiramisu“